Wie verändert Künstliche Intelligenz die Führung und die Organisationen? Wie gehen KI und Positive Leadership zusammen? Wie geht das konkret? Ich habe mit Robert Jacobi, Gründer und Chef von NUN...
Was bedeutet das ALIGHT-Konzept Positiver Führung? Braucht es in turbulenten Zeiten mehr oder weniger Positive Leadership? Und wie geht das dann konkret? Cornelia Lucey und ich haben über all da...
Mich und andere motivieren als Führungskraft – geht das überhaupt? Was sagt die Motivationsforschung dazu? Welche recht konkreten Impulse bietet die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan da...
Was heißt eigentlich positive Leadership bei einem Anlagenbauer? Was bracht es, dass aus Fachexperten echte Leaders werden? Wie bringt man das PERMA-Lead-Modell in den kompletten "Employee Lifec...
Was heißt eigentlich unternehmerische Innovation? Was macht innovationsfreundliche Unternehmensführung aus – vor allem in Familienunternehmen? Und wie geht das dann? Prof. Dr. Maximilian Lude un...
Wie geht positives Führen im Jobcenter? Wie führt man das am besten ein, wie führt man das am besten durch? Was macht das aus, was macht das – mit Klima, Kunden, Kennzahlen? Anita Leese-Hehmke, ...
Wie geht Stärkenorientiertes Führen? Was heißt und wie funktioniert Stärkenfokus in der Organisation? Was verändert sich durch Stärkenorientierung im Job? Ulf Kossol von der Telekom MMS und ich ...
Was haben Führungskräfte von Coaching? Was haben Organisationen von Coaching? Was macht gutes Coaching – und was macht gute Coaches aus? Über all das und noch viel mehr habe ich mit Jule Deges f...
Als Zugchef positiv führen – trotz Baustellen, Verspätungen, ausgefallener Klimaanlage etc: Stephan Bruns weiß, wie das gehen kann. Mit ihm habe ich für diese Episode meines Podcasts "Positiv Fü...
Was Glück im Job ist, warum Firmen und Führungskräfte sich dafür interessieren können und wie Du als Chefin oder Chef für mehr Glück im Job sorgen kannst: Mit Prof. Dr. Ricarda Rehwaldt habe ich...