Was bringt, wie geht, wie beginnt man positive Leadership im Krankenhaus? Sabine Brase ist Geschäftsführerin Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam und renommierte Expertin für Innovation im Kra...
Als Führungskraft souverän bleiben und werden: Darüber habe ich mit Dr. Emma Seppälä für diese Podcastfolge von "Positiv Führen" gesprochen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuh...
Aus der Zukunft Inspiration in die Gegenwart holen als Führungskraft, das geht… wie? Wie mache ich das mit inspirierenden Keynotes, Reden, Vorträgen? Mit Silvia Ziolkowski habe ich darüber für d...
Wertschätzung in der Führung bedeutet genau… was? Wie geht das, wertschätzend führen? Was hat das alles mit Positiver Psychologie und Führung zu tun? Über all das und über sein aktuelles Buch ha...
Warum eigentlich immer mehr, größer, höher, schneller, wenn wir über Veränderung nachdenken? Wie wäre es mal mit weniger? In der aktuellen Podcastfolge von "Positiv Führen" geht es um die Kunst ...
Was ist eigentlich genau mit organisationaler Resilienz gemeint? Was machen resiliente Organisationen anders? Was hat das alles mit Positiver Psychologie und Führung zu tun? Wie organisationale ...
🚨 👮 Positiv führen bei der Polizei: Was heißt das? Wie geht das? Was bringt das? Wie geht das? Mit Lisa Dullnig habe ich über all das in der aktuellen Podcastfolge von "Positiv Führen" gesproche...
Hybrid führen – die Organisation, die Mitarbeitenden und auch mich selbst: Was ist da wichtig? Was weiß die Forschung? Wie geht's ganz praktisch – und wie lieber nicht? Prof. Johanna Bath von de...
Positive Leadership einführen und durchführen und ausführen in einer Organsisation: Wozu eigentlich? Und wie? Und wie nicht? Mit Angelika Felsing und Thomas Barth von der Medical Airport Service...
Hoffnung verstehen, verstärken, wiederfinden – für mich, für andere: Wozu eigentlich? Und wie? Zukunfts- und Hoffnungsforscher Dr. Andreas Krafft ist mein Gesprächspartner zu alledem für diese P...