Moderation als Führungsaufgabe – mit Nicole Krieger
In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" spreche ich mit Nicole Krieger über Moderation als Führungsaufgabe und darüber, wie Führungskräfte professionell und authentisch auftreten können.
Themen dieser Episode:
- Warum sollte eine Führungskraft überhaupt moderieren können?
- Die größten Fehler beim Moderieren – und wie sie sich vermeiden lassen
- Umgang mit Lampenfieber: Von der Angst vor negativer Bewertung zur Beziehung
- Die Gastgeber-Methode®: Wie aus steifen Veranstaltungen lebendige Begegnungen werden
- Spontaneität trainieren: Die "Ja-und"-Haltung aus dem Improvisationstheater
- Authentizität vs. Rolle: Die Balance zwischen Persönlichkeit und Professionalität
- Events als Organisationsentwicklung: Ein Krisenbeispiel aus der Praxis
- KI und die Zukunft der Moderation
Zum Gast dieser Folge: Nicole Krieger ist Fernsehjournalistin, Moderatorin, Trainerin und Vortragsrednerin. Nach ihrem Volontariat in einer Nachrichtenredaktion 1999 war sie als Reporterin, Nachrichtenanchor und Magazinmoderatorin für verschiedene Fernsehsender tätig (u.a. B.TV, HR, Das Vierte). Neben ihrer Fernseharbeit ist Nicole Krieger eine der erfolgreichsten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin (Schulz von Thun Institut) und entwickelte die Gastgeber-Methode®, das erste Trainingskonzept für Veranstaltungsmoderation. Als Autorin schrieb sie die Bücher „Die Gastgeber-Methode" und „Moderationsbusiness" (BELTZ Verlag). Nicole Krieger war 4 Jahre lang Präsidentin des Moderatorenverbands Deutschland e.V.
Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören!
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!
Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen.
Für Dich vielleicht spannend:
Schon angemeldet für mein neues Programm Mindfulness-based strengths practice (MBSP) für Führungs- und Personalkräfte? 💪 unter positiv-fuehren.com/termine
Schon meinen Newsletter abonniert? 💌 positiv-fuehren.com/newsletter (Gern auch den SPAM-Ordner checken…)
Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar für Führungs- und Personalkräfte gesehen? 🗓️ unter positiv-fuehren.com/termine
Einige Links zu dieser Folge:
Nicole Kriegers Website ist hier zu finden: https://nicolekrieger.de/
Auch auf Linkedin ist Nicole Krieger unterwegs: https://www.linkedin.com/in/moderatorenschulebw/
Zur Moderatorenschule Baden-Württemberg, von Nicole gegründet und geleitet, hier lang: https://moderatorenschule-bw.de
Nicole Kriegers YouTube-Kanal ist hier zu finden: https://www.youtube.com/channel/UCNPzRz_OEDa5NHwlrkGYyQA
Ein Newsletter-Beitrag von mir zum von Nicole mitorganisierten Moderatorentag vor kurzem: https://www.linkedin.com/pulse/moderner-moderieren-als-f%25C3%25BChrungskraft-11-tipps-christian-thiele-fzn7f/?trackingId=6%2FDVWR0wSrSIqEOPrJjntw%3D%3D
P.S.: Alleine ist man ja nix! Gruß und Dank 🙏 gehen daher raus an:
- Hardy, Niklas und Leo von "Ikone" für die langjährige Redaktion, Inspiration, Produktion und so weiter – Merci Euch!
- Verena Lorenz für das Coverdesign (https://www.verenalorenz.com))!
- meine Coachees, Teilnehmenden an meinen Trainings, Teamentwicklungen etc. für das Vertrauen und die vielen Erfahrungen, die Ihr mit mir teilt!
- Euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer für Eure Zeit und Aufmerksamkeit – und für Bewertungen, Feedbacks etc.!
- meine AusbildnerInnen, Lehrtrainer etc., von denen ich so viel lernen durfte und darf!
- und Christiane für… na überhaupt halt und immer wieder!
Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!
Mit positiven Grüßen
Christian Thiele
P.P.S.: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!
Kommentare
Neuer Kommentar