Wie und wozu Ihr in minimaler Zeit so ziemlich maximal entspannen und runterkommen könnt, gerade wenn es hoch hergeht: Erkläre ich in einer neuen ToGo-Folge von „Positiv Führen“, dem Positive-Le...
Positive Leadership in einer Klinik – warum, wozu, wie geht das? Darüber habe ich mit Elisabeth Rogy gesprochen, Pflegedirektorin und Prokuristin am Wiener Rudolfinerhaus.
Weitere Infos ...
Warum für mich Skitourengehen so ziemlich das schönste auf der Welt ist – und wieso auch Ihr Euren Leidenschaften und Hobbies nachgehen solltet: Erkläre ich alles – in einer neuen ToGo-Folge von...
Was genau sind Positive Emotionen? Wozu Positive Emotionen als Führungskraft stärken? Wie geht das? Und wie konstruktiv mit negativen Emotionen umgehen? Darüber habe ich mit Christian van Nieuwe...
Inwiefern ist Positive Leadership messbar und verbesserbar? Was genau macht den PERMA-Lead® Profiler aus? Für wen eignet er sich, wozu einsetzen, mit welchen Ergebnissen? Erkläre ich alles – in ...
Positives Führen einführen bei einem großen kommunalen Gas-Wasser-Strom-Betrieb – warum, wozu, wie geht das? Darüber habe ich mit Heike Heim gesprochen, Chefin von DEW21 – sie ist verantwortlich...
Es gibt so ein paar Mythen, Missverständnisse und Kritikpunkte zu und an Positivem Führen. Auf die gehe ich hier ein – in einer neuen ToGo-Folge von „Positiv Führen“, dem Positive-Leadership-Pod...
Als Führungskraft Sinn finden in der Arbeit und das Sinnerleben stärken – wie geht das? Darüber habe ich mit Prof. Dr. Tatjana Schnell gesprochen.
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehre...
Trotz all der elektronischen Möglichkeiten fokussiert bleiben – eine Herausforderung gerade, aber nicht nur für Führungskräfte. Hier eine Fokusübung, die dabei helfen kann – in einer neuen ToGo-...
Aus Krisen wachsen – wie geht das? Wie kann Führung Wachstum in Krisenzeiten stärken, stützen, fördern? Darüber habe ich mit Dr. Judith Mangelsdorf von der Deutschen Gesellschaft für Positive Ps...